Skip to main content

DJ zur Hochzeit im Schloss Kartzow

Hochzeit Schloss Kartzow

Im April 2016 verschlug es mich als DJ einmal mehr in das schöne Schloss Kartzow in Potsdam - für mich als bundesweit tätiger Hochzeits- und Eventdiscjockey fast ein Heimspiel. Das sympathische Paar Imke und Hauke buchten mich hier für Ihre Hochzeit. Sie kannten mich bereits von einer Hochzeit im Jahr 2012, die im Schloss Blankensee ( südlich von Berlin ) stattfand.

Zum Haus: Hübsch und ruhig gelegen lädt das Schloss Kartzow gerade für Hochzeiten außerhalb von Berlin ein. Das Schloss befindet sich am Stadtrand von Potsdam, im beschaulichen Ortsteil Kartzow, der sehr verkehrsgünstig liegt und viele Parkmöglichkeiten für die Gäste bietet. Von der Toreinfahrt gelangt man direkt zum Schloss. Innen ist es vor einigen Jahren aufwendig saniert worden und hat seinen Reiz. Im Erdgeschoss befinden sich mehrere Säle und in den oberen Etagen einige Zimmer zum Übernachten. Bei schönem Wetter lädt der große Schlosspark zum Verweilen ein, auch bietet das Team an, im Grünen die Hochzeitstorte zu verzehren.

Vorgespräch: Da das Hochzeitspaar im hohen Norden lebt, verständigten wir uns auf ein Vorgespräch via Skype-Videotelefonie. Wir besprachen alle Details, die für den Abend wichtig waren und kurz darauf erhielt ich auch eine Top-20-Liste, die ich immer gern von meinen Brautpaaren haben möchte, um mich auf den Abend vorzubereiten.

Gebucht wurde ich ab 21 Uhr, was recht selten ist. Aber die räumlichen Gegebenheiten sind so, dass die Hochzeitsgesellschaft den ganzen Tag im Park und in verschiedenen Räumen verbringt, sodass eine Buchung ab 18 Uhr wenig Sinn durch mehrmaligen Aufbau der Technik macht. So traf ich gegen 17:30 Uhr ein und beglückwünschte das Brautpaar im Park. Da die komplette Hochzeitsgesellschaft noch im Park war, entschloss ich mich, gleich meine Veranstaltungstechnik ins Schloss zu tragen und aufzubauen, sodass die Gäste später nicht beim Essen gestört werden.

DJ Schloss Kartzow
von DJ Mr. Raiko

Zum Einsatz kamen neben meinem DJ Equipment zwei Lautsprecher aus dem Hause Electro Voice, ein Subwoofer und zwei LED-Spots für die Tanzflächenbeleuchtung. Zusätzlich buchte das Brautpaar auf meinem Anraten noch die Ambientebeleuchtung ( oder Uplighting genannt ) hinzu, die ich im Saal, der zum Tanz bestimmt war, verteilte. Steckdosen sind im Saal ausreichend vorhanden, sodass ich kaum Kabel durch den Raum legen und zur Vermeidung von Stolperfallen abkleben musste.

Während ich mit dem Aufbau beschäftigt war, begrüßte mich der Serviceleiter aus dem Schloss Kartzow. Überrascht war ich, als er sich sofort an mich von der letzten Hochzeit im September 2013, bei der ich bereits im Schloss auflegte, erinnerte. Wir sprachen über den zeitlichen Ablauf und über Dinge, die zu beachten sind. Lautstärkeprobleme gibt es hier nicht. Auf der Schlossseite zum Park gibt es keine Nachbarn, hier können den ganzen Abend die Türen offen bleiben, sodass auch die Gäste, die sich vom Tanzen erholen und draußen verweilen wollen, trotzdem die Musik hören und erleben, was auf der Tanzfläche passiert.

Das Timing war perfekt - zwar war ich, wie oben schon erwähnt, erst ab 21 Uhr gebucht, doch wollte ich die Technik bevor die Gäste von draußen herein kommen, aufgebaut haben. Nach meinem Soundcheck kamen die Gäste in den Tanzsaal und liefen durch zum daneben liegenden Saal, der für das Abendessen vorbereitet und hübsch dekoriert war. Das Brautpaar entschied sich gegen ein Buffet und genoss ein sehr abwechslungsreiches Menü. Das freundliche und zuvorkommende Personal hat auch an mich gedacht und brachte mir die einzelnen Gänge nach draußen auf die Terrasse ( ich esse gern allein und bereite mich gedanklich dabei schon auf den Partyteil des Abends vor ). Zum Essen kann ich nur eines sagen - TOP!

Schloss Kartzow Hochzeit Park
Der Schlosspark vom Schloss Kartzow während der Hochzeit
Schloss Kartzow Potsdam Auffahrt
Der Weg zum Schloss Kartzow bei Potsdam

Geplant war, dass der Eröffnungstanz um 21 Uhr stattfindet. Da die Hochzeitsgesellschaft nach dem Essen erst einmal die Bar stürmte und noch das ein oder andere Gespräch führte, spielte ich Klaviermusik und verständigte mich kurz mit dem Brautpaar dahingehend, dass sie mir einfach ein Zeichen für den Start geben sollen.

Um 22 Uhr war es dann so weit - der Abend sollte mit dem Hochzeitstanz "Hey Ho" von "The Lumineers" eröffnet werden. Ich nahm mein Funkmikrofon, um mich kurz vorzustellen, in die Hand und bat das Brautpaar in die Mitte der Tanzfläche. Rundherum positionierten sich die Gäste und der Tanz begann. Nach dem perfekt vom Brautpaar einstudierten Hochzeitstanz stürmten alle Gäste die Tanzfläche zu "Auf uns" von "Andreas Bourani" und die Party startete.

Musikalisch konnte ich wirklich jedes Genre auflegen. So wurde zu Musik aus den 80ern, 90ern und Charts, auch zu Rock, Indie, Black und ausgewählten Schlagern sehr ausgiebig getanzt. Natürlich dürften auch "Dirty Dancing", der "Pur-Partymix" und ein Twist von den Musikwünschen her nicht fehlen. Nach ein paar Titeln aus einem Genre wechselte ich nach und nach die Musikrichtung, sodass die musikalische Gestaltung meinerseits sehr abwechslungsreich war. Zur späteren Stunde bot sich die Gelegenheit, neben Charts auch ältere elektronische Musik zu spielen, wie z.B. ATB, Lasgo, Sylver und co. .
Mit der Moderation hielt ich mich nach dem Hochzeitstanz auch bei dieser Hochzeitsfeier im Schloss Kartzow sehr zurück und konzentrierte mich auf den Musikmix. Die Zwischenmoderation oder Ansagen zwischen den einzelnen Titeln fallen bei mir weg, da ich immer im fließenden Übergang und angeglichenem Tempo auflege, sodass ein nahtloser & pausenloser Übergang zwischen den einzelnen Titeln entsteht.

Ich freute mich sehr, dass während des ganzen Abends bis kurz vor 5 Uhr viel Bewegung auf der Tanzfläche herrschte, ohne dass in keinem Moment niemand auf der Tanzfläche war. Gegen 5:30 Uhr war die Veranstaltungstechnik ins Auto geladen. Das Brautpaar verabschiedete sich noch von mir und bedankte sich sehr für die Musikauswahl. Auch gaben sie mir ein sehr positives Feedback von den Gästen weiter. Auf der Heimreise nach Bernau ließ ich die Hochzeitsfeier noch einmal Revue passieren - eine durchweg tolle Hochzeit, bei der alles stimmte. Tolle Gäste, stilvolle Location, ausgelassene Stimmung!

Uplighting zur Hochzeit im Schloss Kartzow bei Potsdam
Uplighting mit LED-Spots im Saal für die Hochzeitsfeier im Schloss Kartzow
Schloss Kartzow Hochzeit Party DJ Mr. Raiko
Impression während der Hochzeitsfeier - gefeiert und getanzt wurde bis in den Morgen