Skip to main content

DJ zur Hochzeit im Hoffmannhaus Fallersleben

Hoffmannhaus Fallersleben Hochzeit

Im Mai 2014 verschlug es mich als DJ zu einer Hochzeit in das Hoffmannhaus Fallersleben. Das Haus am Rande von Wolfsburg hat eine etwas längere Geschichte, denn hier wurde Hoffmann von Fallersleben geboren. Über einen mit Stein gepflasterten und begrünten Innenhof kommt man in den großen Veranstaltungssaal.
Hier finden auch große Hochzeitsgesellschaften einen guten Ort zum Feiern.

Vorneweg: Leider hatte ich am Tag der Hochzeit nur ein iPhone dabei und keine Kamera – ich bitte die Qualität der Bilder zu entschuldigen.

Das Brautpaar ist über die Agenturwebseite DJ Wolfsburg auf mich aufmerksam geworden. Nach einem längerem Vorgespräch via Skype, in dem wir uns kennen lernten und den zeitlichen Ablauf zur Hochzeit abstimmten, kamen wir auch zu dem Punkt der Musikauswahl.
Da die Familie der Braut aus Polen stammt, besprachen wir, wie wir am besten beide Familien musikalisch vereinen – dazu später mehr. Schon wenige Minuten nach unserem Gespräch erfolgte sofort die feste Buchung meiner DJ Leistung zur geplanten Hochzeit im Hoffmannhaus Fallersleben.

Für die Hochzeit wurde ich ab 17 Uhr gebucht. Angekommen bin ich gegen 14 Uhr, da auf der Bühne einiges an Veranstaltungstechnik aufzubauen war und es mir wichtig ist, genug Zeit dabei zu haben. Neben 2 Lautsprechern und einem Subwoofer kamen 2 LED-Strahler und 2 MovingHeads zum Einsatz, die auf einem Traversensystem montiert wurden. Leider hat das Brautpaar keine Ambientebeleuchtung gebucht, denn diese hätte den Saal sicher passend zum Farbkonzept der Hochzeit ausgeleuchtet. Für das Objekt Hoffmannhaus Fallersleben empfehle ich 8 LED-Spots für ein ansprechendes Uplighting.

DJ Mr. Raiko als Discjockey im Hoffmannhaus
von DJ Mr. Raiko

Pünktlich um 17 Uhr traf die Hochzeitsgesellschaft ein und im Innenhof wurden viele Bilder vom Brautpaar und von den Gästen gemacht. Nachdem die Gäste den Saal betraten, stellte sich mir der Trauzeuge vor, der am Abend auch als Zeremonienmeister alle Programmpunkte des Abends organisierte. Nach einigen Reden der Eltern, vom Brautpaar, aber auch von den Trauzeugen, wurde das Buffet eröffnet. So stürmten die Gäste, während ich Dinnermusik spielte, in den Nebenraum, in dem das sehr vielfältige und schmackhafte Buffet aufgebaut war. Im gleichem Raum befand sich auch die Bar, hinter der sich ein sehr freundliches Personal um das Wohl der Gäste kümmerte. Das Essen zog sich eine Weile hin, was eigentlich normal ist, bei Hochzeitsgesellschaften mit vielen Gästen.

Nach einigen Beiträgen und Spiele der Gäste wurde um 22 Uhr die Tanzfläche eröffnet. Es freute mich sehr, dass sich alle Gäste nach meiner kurzen Begrüßung und Anmoderation für den Eröffnungstanz in einen großen Kreis um das Brautpaar stellten, so dass der erste Tanz wahrlich im Kreise der Familie und Freunde stattfand. Musikalisch legte ich zuerst eine Mischung aus den 80ern, 90ern und Charts auf. Wie weiter oben bereits erwähnt, kamen einige Gäste aus Polen. Zu 23:30 Uhr sollte die Torte eintreffen und 30 Minuten vorher spielte ich polnische Hits, die für mich zuvor unbekannt waren. Auch später gab es mehrere Musikrunden mit polnischer Musik, sodass jeder Gast gleichermaßen zum Zug kam. Für die optimale Vorbereitung meinerseits, schickte mir das Brautpaar im Voraus eine Auswahl der landestypischen Musik.

Wie fast immer, spielte ich, als die Torte in den Saal geschoben wurde, die Traumschiff-Titelmusik. Hierauf folgte etwas leichte Kost aus dem Deep-House-Bereich, da sich die Gäste beim Genießen der Torte oftmals auch entspannt unterhalten wollen. Nach knapp 20 Minuten war die Zeit gekommen um, wieder die Tanzfläche zu stürmen. Meine Idee, vorher den Brautstraußwurf zu machen, sodass die Damen automatisch auf der Tanzfläche sind und die Party direkt mit einer vollen Tanzfläche weitergehen kann, ging wie gewohnt auf.

DJ Equipment zur Hochzeit im Hoffmannhaus Fallersleben
Der Blick von der Bühne in den Saal
Veranstaltungstechnik im Hoffmannhaus Fallersleben
Blick zur Bühne mit aufgebauter Veranstaltungstechnik

Musikalisch ging die Reise nun etwas tiefer „in die Materie". Neben Partysongs und viel Electro legte ich auch Rock auf – selbst Nirvana, Papa Roach und Blur war dabei, was auf so mancher Hochzeit nicht immer passt – hier aber sicher. Gegen 4 Uhr waren immer noch sehr viele Gäste der Hochzeit im Hoffmannhaus Fallersleben und ein Gast brachte mir sein Handy, auf dem ein Instrumental war, zu dem er eine Rap-Einlage mit meinem Funkmikro zum Besten gab. Grund genug für mich, direkt im Anschluss Seeed, Peter Fox, Lumidee, House of Pain und co aufzulegen. Nach einigen Titeln aus dem gleichem Genre arbeitete ich mich mit 90er-Classics in der Geschwindigkeit nach und nach hoch und landete wieder bei House und Clubsounds.

Sehr ausgelassen gefeiert wurde bis kurz nach 6 – rekordverdächtig! Gegen 7 hatte ich meine Veranstaltungstechnik abgebaut und im Transporter verladen. Da mir die direkte Heimreise nach der langen Party nicht passte, schmiss ich die Standheizung an und schlief ein wenig – kein Problem, da im Transporter auch ein Bett verbaut ist, für den Fall, dass eine Party mal wieder länger dauert als geplant. Erholt traf ich dann gegen 13:30 Uhr wieder in Bernau ein und ließ im Kopf den vergangenen Abend noch einmal Revue passieren. Es war eine rundum gelungene Hochzeitsfeier!

Noch ein Feedback zur Hochzeitslocation: Meiner Meinung nach kann man das Hoffmannhaus Fallersleben für Hochzeiten sehr empfehlen. Es bietet optimale Voraussetzungen für ausgelassene und unvergessliche Hochzeitsfeiern in Wolfsburg.

Party zur Hochzeit im Hoffmannhaus Fallersleben
Glückliche Gäste während der Hochzeitsfeier im Hoffmannhaus Fallersleben
Feiern mit DJ Mr. Raiko
Der harte Kern ist selbst nach Sonnenaufgang am Tanzen